Erfolgreiches Immobilienmarketing: Worauf Sie jetzt achten müssen
Die Immobiliensuche beginnt mittlerweile zu 93% im Internet. Besonders durch die wachsende Konkurrenzsituation im Immobilienmarkt, ist es für kleine und mittelständische Immobilienfirmen mittlerweile ein Kampf überhaupt wahrgenommen zu werden. Dazu kommen die erschwerenden Attribute einer Immobilie. Anders als bei Produkten oder Dienstleistungen, können Immobilien nicht direkt über einen Online-Shop vertrieben werden. Eine Immobilie ist viel zu komplex, die Investition ist zu hoch und die Gesetzeslage zu regulativ. Wie Sie erfolgreiches Immobilienmarketing umsetzen können, erfahren sie jetzt in unserem Artikel.
Was ist Immobilienmarketing?
Immobilienmarketing umfasst Maßnahmen, um Grundstücke und/oder Gebäude zu vermarkten. Dazu werden die Instrumente des klassischen Marketings kombiniert, um innerhalb einer bestimmten Zielgruppe und eines definierten Zielmarktes Interessenten für die Immobilie zu akquirieren. Durch ganzheitliches Marketing wird eine Immobilie nicht als ein Objekt, sondern als ein Produkt betrachtet. Ein Produkt, hinter welchem eine Produktion steht, um über einen Absatz einen Gewinn zu erzielen.
Da dieses Produkt aber, wie bereits erwähnt, viel zu komplex ist, zielt das Immobilienmarketing, anders als ganzheitliches Marketing, nicht direkt auf den endgültigen Verkauf der Immobilie ab, sondern viel mehr auf die Vorbereitung dazu. Es geht also um den Kontaktaufbau zum potenziellen Kunden, und zielt darauf ab durch verschiedene Faktoren den Kunden auf Ihre Seite zu ziehen, also ihn/sie von Ihrem Unternehmen zu überzeugen. Welche diese Faktoren sind, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.
Erfolgreiches Immobilienmarketing
1 Branding
Der Aufbau einer Marke ist schwierig, zahlt sich aber aus. Gerade im Immobilienmarkt, der mittlerweile auch noch zunehmend online operiert, müssen Sie Vertrauen zu Ihren Kunden aufbauen, um sie von Ihrer Glaubwürdigkeit zu überzeugen. Image, Wiedererkennungswert, Positionierung im Markt und vor allen Dingen gegenüber der Konkurrenz sind hier grundlegend. Bei einer Investition in eine Immobilie geht es um immense Summen, die der Kunde nur zahlt, wenn er Vertrauen aufbauen kann. Deshalb sind die eigene Unternehmensphilosophie, und die damit verbundenen Unternehmenswerte so wichtig.
2 Emotion
Emotionen gehen einher mit dem Aufbau einer Marke. Wer den Markenaufbau richtig macht, wird positive Emotionen beim Kunden wecken und ihn somit von seiner Marke schneller überzeugen können. Setzen Sie aber nicht unbedingt ausschließlich auf die Emotionen, die die Marke vermitteln soll. Nutzen Sie gleichzeitig auch Emotionen die direkt mit dem Marketing nach Außen verbunden sind. Hier spielt das Bauchgefühl wieder eine große Rolle: Wenn Sie beispielsweise professionelle Fotos der Immobilie oder Erfahrungsberichte von Kunden, die bereits eine Immobilie gekauft haben, nutzen, werden zusätzlich zur Marke weitere positive Emotionen erzeugt.
3 Expertise
Und wieder geht es um vertrauensbildende Maßnahmen. Wer seine Expertise unter Beweis stellen will, und das sollte auch jede Immobilienfirma tun, sollte insbesondere auf Content setzen. Profilieren Sie sich selbst als Experte, indem Sie dem potenziellen Kunden Lösungen und Wissen anbieten, welches ihm/ ihr eine Kaufentscheidung erleichtert. Wichtig ist, dass Sie dem potenziellen Kunden unverbindliche Tipps zum Immobilienkauf geben. Profilieren Sie sich auf Foren und sozialen Netzwerken und beantworten Sie beispielsweise häufig wiederkehrende Fragen.
Erfolgreiches Immobilienmarketing: Der Weg dorthin
Die Immobiliensuche findet zunehmend online statt und mittlerweile wissen Sie auch, dass Immobilienmarketing Vertrauen wecken, Emotionen positiv beflügeln und Expertise kommunizieren sollte. Diese Faktoren sollten allerdings auch unabhängig von einer Marke kommuniziert werden, eine Marke bestärkt die Faktoren aber noch weiterhin.
Bevor Sie den Kunden allerdings überhaupt erst durch diese Faktoren überzeugen können, müssen Sie sich darüber Gedanken machen, was Sie genau erreichen möchten (Zielvorhaben definieren). Dann müssen Sie ihn/sie auf Ihre Website bewegen. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Nutzen Sie Immobilienportale, denn diese erhöhen die Bekanntheit und Reichweite ihrer eigenen Firma und bieten zusätzliche Service-Leistungen
- Nutzen Sie Suchmaschinenmarketing (Google Adwords)
- Optimieren Sie Ihre Website (SEO), um Ihre sie Website in den organischen Suchmaschinenergebnissen höher ranken zu lassen
- Überlegen Sie sich eine gelungene Content-Marketing-Strategie und setzen Sie diese um (insbesondere verschiedene Kampagnen, die Emotionen auslösen und Expertise beweisen)
- Erstellen Sie auf den sozialen Netzwerken Profile, positionieren Sie sich auf Foren und nutzen Sie auch hier neben generischem Content auch bezahlte Ads (Social Media Marketing)
- Erhöhen Sie die Reichweite durch E-Mail Marketing (elektronisches Direct Marketing, oft über Newsletter-Anmeldungen)
Outcome
Sobald Sie diese Möglichkeiten für Ihre Immobilienfirma nutzen, werden auch Interaktion, Relevanz und Kontrolle bestärkt. Durch Werbemaßnahmen auf verschiedenen Plattformen (egal ob dies bezahlt oder unbezahlt erfolgt), schaffen Sie es, mit dem Kunden zu interagieren und ihn gezielter von ihrem Unternehmen zu überzeugen. Die schnelle Interaktion hilft dem Kunden zu wissen, dass Sie ihm Antworten auf seine Fragen liefern können und eventuelle Zweifel an Ihrer Expertise vergehen. Durch gezieltes Content-Marketing liefern Sie dem Kunden relevante Inhalte und Antworten, die ihn in seiner Entscheidung bestärken. Durch die ständige Kontrolle Ihrer Werbemaßnahmen sehen Sie zudem noch an welchen Stellen Sie Inhalte und Werbemaßnahmen optimieren sollten und welche schon am erfolgreichsten sind.
Somit gelangen Sie zu einem einheitlichen Werbeauftritt, der Ihre Marke (bei Aufbau einer Marke) bestärkt, Ihre Expertise unterstreicht, dem Kunden Vertrauen schenkt und in ihm/ihr positive Emotionen beflügeln lässt. Diese Kernfaktoren sind das A und O beim Kauf einer Immobilie.
Als Online Marketing Agentur in Köln haben wir, die plentyLeads GmbH, uns darauf spezialisiert zielgerichtete Online Präsenzen auszubauen und somit kleinen und mittelständischen Unternehmen zielgruppenspezifisch zu helfen. Wenn auch Sie sich fragen, wie erfolgreiches Immobilienmarketing für Sie als Immobilienfirma am besten ausgearbeitet werden kann, helfen wir Ihnen gerne weiter!
Vereinbaren Sie einfach einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch unter: